
Für den 19. Mai 2013 war die erste Landung einer A380 geplant, die in die Elbe-Flugzeugwerft zur Reparatur muss, geplant. Laut diversen Foren und auch einer Spotterseite bei Facebook wurde bekannt, dass gegen 7:05 Uhr der A380 mit der Kennung A6-EDT in Dresden sein wird. So geschah es, dass ich gegen 6 aufstand und mit großer Enttäuschung feststellte, dass dicker Nebel über Klotzsche hing und somit wahrscheinlich kein Bild möglich sein würde. Trotzdem bin ich mit meiner Tochter hoch zu Airport gefahren und wir waren nicht allein. Am Zaun stand schon die versammelte Spottergemeinde um auf den besonderen Augenblick zu warten. Allerdings der Nebel verhieß nichts gutes. Auf den diversen Apps der Smartphones war der Vogel schon ausgemacht und er drehte eine Runde zwischen Kamenz und Hoyerswerda. Auf einmal jedoch zeigten die Zahlen an, dass er wieder aufstiegt und dann hieß es auch, er fliegt erst einmal nach München. Die Enttäuschung war schon groß, aber es kommen ja noch einige A380 nach Dresden…
Schon 2 Stunden später erblickte ich jedoch auf dem Smartphone, dass die Maschine der Emirates Airline doch schon auf dem Weg war und in wenigen Miuten landen würde. So habe ich beide Kinder ins Auto gepackt und wir sind schnurstracks wieder zum Zaun gefahren. Diesmal standen wirklich nur noch die hartgesottenen Spotter da. Gleichzeitig kamen immer mehr aus den umliegenden Wegen angebraust – es hatte sich anscheinend rumgesprochen…
Da war er auch schon am Himmel zu sehen und man hat ja immer den Eindruck, als würden sie unheimlich langsam fliegen. Gegen 9:55 Uhr landete die Maschine dann und das Spektakel war so auch schon vorbei.
Alles in allem sind für mich nur wenige Bilder entstanden, die Ihr in der Galerie sehen könnt. Aber es hat sich auch für mich gelohnt, denn am Dienstag nach Pfingsten waren zwei von den Bildern in der “Dresdner Morgenpost” zu sehen.